Montagfrüh , es ist 6 Uhr ?, der Wecker klingelt. Ich werde wach und denke mir „Ach eine Stunde Schlaf geht noch“. Der Wecker klingelt erneut um 7 Uhr. Mein Gedanke im Halbschlaf „Vertrauensarbeitszeit, ich schlaf noch eine Stunde mehr, stört ja niemanden“. Inzwischen ist es 9 Uhr. Bei den alten Tastenhandys wäre meine Schlummertaste schon am Abfallen, aber Dank Touchscreen sieht man das ja nicht mehr. Wiederwillig schaffe ich es nun doch aus dem Bett und beginne um 10 mit meiner Arbeit.
Erkennst du dieses Muster – zumindest so ähnlich? Doch was passiert da genau? Warum habe ich nicht schon früher damit angefangen, das Ganze zu hinterfragen? Hast du dich das gefragt?
Es ist wie eine Sucht, gewöhnt der Körper sich einmal daran, morgens in drei Stunden Schlummern zu liegen, wird es zur Gewohnheit. Es passiert mir nicht mehr oft. Zumindest nicht mehr bis 9 Uhr. Eine Routine früh bzw. zu regelmäßigen Zeiten aufzustehen konnte ich noch nicht perfekt aufbauen. Wenn man jahrelanger Langschläfer war, ist eine Veränderung schwer, verdammt schwer.
Was glaubst du, an welchen Tagen du es am Besten schaffen kannst? Richtig, wenn du an diesem Tag etwas für DICH machen möchtest. Immer dann, wenn ich einen meiner beiden freien Tagen in der Woche habe, schaffe ich es in fast allen Fällen früh raus.
Ihr glaubt nicht, was das für ein Gefühl ist ein produktiven Tag zu haben. Ein Tag, an dem man für sich selbst gearbeitet hat. Ich rede jetzt nicht unbedingt von der Selbstständigkeit. Sondern auch darum, im Job oder auch einfach für seine Zukunft sich selbstständig zu wappnen und nicht darauf zu warten, dass es von selbst kommt. Du bist der Regisseur & Akteur deines eigenen Kinofilms. Du entscheidest wohin die Reise geht.
Doch wo ist jetzt der Trick? Ganz klar meine Vision, die Ziele, das, worauf wir hinarbeiten möchten. Würde ein Läufer an einem Wettkampf teilnehmen, an dem es kein Ziel gibt? Er würde nicht mal dafür trainieren. Also habe ich mir Ziele gesetzt, habe Visionen wo ich in ein paar Jahren sein möchte und weiß ganz genau, was ich dafür tun muss. Du weißt es bestimmt auch
Wenn du bis hierhin gelesen hast würde mich nun brennend interessieren:
– Welches Ziel hast du dir zuletzt gesetzt?
– Hast du es erreicht? Wenn nicht, woran lag es?
Sei ehrlich zu dir, geb mir dein Feedback. Auch gern als persönliche Nachricht, wenn du es nicht offen kommentieren möchtest. Lasst uns Gegenseitig motivieren und zeigen, wie stark die Selbsterkenntnis sein kann!
Nur DU bist Verantwortlich für DEIN Leben. Niemand anderes.
Leg los und nehme dir die Zeit für dich.
Leave a reply